Seil- & Netzlösungen
für die Architektur
-
Anwendungen
Absturzsicherung
- Produkte
-
Fotografie
Marcin Andrzej Pawlowski
-
Ort
Oulches-la-Vallée-Foulon, Frankreich
Projektdetails
Drachenhöhle
Die Caverne du Dragon in Oulches-la-Vallée-Foulon, Frankreich, ist ein historisches und beeindruckendes Monument des Ersten Weltkriegs. Ursprünglich als Steinbruch im 16. Jahrhundert genutzt, wurde die Höhle während des Krieges von den deutschen Truppen zu einem unterirdischen Fort umgebaut. Der Name „Drachenhöhle“ entstand aufgrund der sieben Eingänge, die wie „Feuer speiende Drachen“ wirkten, als sie mit Waffen bestückt wurden.
Heute ist die Höhle ein Museum, das die Geschichte der Soldaten, die hier unter extremen Bedingungen lebten, lebendig macht. Besucher können die verschiedenen Bereiche der Höhle besichtigen, die einst als Kaserne, Krankenhaus und Kommunikationseinrichtung dienten.
Für die Geländer in den Zugangsbereichen und die Absicherung von gefährlichen Stellen wurde das X-TEND CXS Edelstahlseilnetz verwendet. Dieses langlebige, witterungsbeständige und nahezu wartungsfreie Seilnetz fügt sich sowohl funktional, als auch optisch, optimal in das historische Ambiente der Höhle ein. Das transparent wirkende Seilnetz gewährleistet Sicherheit für die Besucher, ohne die Sicht auf die faszinierenden Untergrundräume und die authentische Atmosphäre der historischen Stätte zu beeinträchtigen.