Seil- & Netzlösungen
für die Architektur
-
Anwendungen
Geländerfüllung und Absturzsicherung
- Produkte
-
Fotografie
Roland Halbe
-
Ort
Landsberg: an der Lech, Deutschland
Projektdetails
Lady Herkomer Steg
Die Stadt Landsberg am Lech wird vom gleichnamigen Fluss geteilt, was den Wechsel zwischen den beiden Uferseiten lange Zeit erschwert hat. Häufig waren längere Autofahrten nötig, um die nächste Brücke zu erreichen. Mit dem Lady-Herkomer-Steg wurde eine praktische Lösung geschaffen: Der Steg ermöglicht Fußgängern und Radfahrern eine direkte Verbindung zwischen der historischen Altstadt und dem modernen Quartier am Papierbach. Als zentrales Element der Stadtvision Landsberg 2035 fördert er die Mobilitätswende und verkürzt Wege – ein wichtiger Schritt zu einer nachhaltigeren und lebenswerteren Stadt.
Sicherheit und Design mit X-TEND
Für die Absturzsicherung des Stegs setzten die Planer auf das X-TEND Edelstahlseilnetz. Dieses erfüllt gleich zwei wichtige Anforderungen: Es gewährleistet höchste Sicherheit und bietet gleichzeitig ein offenes, einladendes Design. Am Lady-Herkomer-Steg wurden insgesamt 253 m² X-TEND Edelstahlseilnetz verbaut. Die Netze bestehen aus 1,5 mm starken Edelstahlseilen, die durch das I-SYS Tragseilsystem mit einer Stärke von 6 mm ergänzt werden. Die Maschenweite von 35 mm sorgt dafür, dass selbst Kleinkinder optimal geschützt sind, während die filigrane Struktur des Netzes den Blick auf den Lech freigibt. Diese Kombination aus Sicherheit und Transparenz unterstreicht den zukunftsorientierten Charakter des Bauwerks und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein.
Eine besondere optische Note erhält der Steg durch die schwarze Beschichtung aller Elemente – vom Seilnetz über die Tragseile bis hin zu den Klemmen. Diese Gestaltung verbindet Funktionalität mit einer modernen, eleganten Ästhetik, die den Lady-Herkomer-Steg zu einem beeindruckenden Beispiel für innovative Brückenbauweise macht.